![]() |
![]()
TM116 ist ein üppig ausgestattetes und extrem schnelles Noise Gate, das neben Standard- Unsere messtechnischen Untersuchungen bescheinigen den Modulen der Toolmod- Serie ein exzellentes Qualitätsniveau, das die Komponenten ausnahmslos in die Spitzenklasse analoger Audiotechnik einordnet. Nennenswerte messtechnische Unterschiede zu der vor einiger Zeit getesteten Hochpreis- Baureihe V700 von adt-audio waren, wenn überhaupt, nur vereinzelt festzustellen. Der Mikrofonvorverstärker TM101 stellt eine maximale Verstärkung von genau +70,0 dB zur Verfügung und liefert an seinem elektronisch symmetrierten Ausgang an hochohmige Lasten einen beeindruckenden Maximalpegel von gut +30 dBu. Letzteres gilt übrigens für alle Module der Toolmod-Serie, die alle mit den gleichen Ausgangstreibern bestückt sind; auch die Eingänge der auf Line-Pegel operierenden Geräte verarbeiten diese hohen Pegel. Diagramm 1 zeigt den Pegel- und Phasenfrequenzgang des Vorverstärkers bei einer Verstärkung von +40 dB. Der in den untersten Tiefen sanft einsetzende Pegelabfall mit etwa -1,3 dB bei 20 Hz, der vom Hersteller sicherlich so beabsichtigt ist, bietet einen guten Schutz vor Störungen im Subsonic-Bereich. Die Vorstufe des TM101 rauschte bei Maximalverstärkung mit -57,1 dBu RMS effektiv unbewertet (22 Hz bis 22 kHz), was einem äquivalenten Eingangsrauschen (EIN) von exzellenten -127,1 dB entspricht. Die Quasipeak-Messung mit CCIR-Filter ergab einen Wert von -46,2 dBu.
|
|||||||||||
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|