| Technische Daten | COMPRESSOR LIMITER NOISE GATE U799 |
| Ausführung | V700-Kassette 1N |
|
|
|
| Eingang | |
| Typ | symmetrisch-erdfrei (Haufe-Ringkern-Übertrager) oder erdsymmetrisch |
| Nennpegel | + 6 dBu |
| maximaler Pegel ¹) | ƒ ≥ 40 Hz ≥ + 30 dBu |
| Eingangsimpedanz | ƒ 40 Hz - 15kHz ≥ 5 kΩ |
| Symmetrie | ƒ 40 Hz - 15 kHz ≥ 60 dB nach IRT |
| S-C-Eingang | stereo |
| Typ | erdsymmetrisch |
| Nennpegel | + 6 dBu |
| maximaler Pegel ¹) | ƒ ≥ 40 Hz ≥ + 30 dBu |
| Eingangsimpedanz | ƒ 40 Hz - 15kHz ≥ 5 kΩ |
| Symmetrie | ƒ 40 Hz - 15 kHz ≥ 60 dB nach IRT |
|
|
|
| Ausgang | stereo |
| Typ | symmetrisch-erdfrei (Haufe-Ringkern-Übertrager) oder erdsymmetrisch |
| Nennpegel | + 6 dBu |
| maximaler Pegel ¹) | ƒ ≥ 40 Hz, kges 1 % ≥ + 30 dBu |
| Quellimpedanz | ƒ 40 Hz - 15 kHz ≥ 40 Ω |
| Lastwiderstand | ≥ 300 Ω |
| Symmetrie | ƒ ≤ 15 kHz ≥ 40 dB nach IEC |
| Symmetrie | ƒ ≤ 15 kHz ≥ 60 dB nach IRT |
| S-C Ausgang | |
| Typ | erdsymmetrisch |
| Nennpegel | + 6 dBu |
| maximaler Pegel ¹) | ƒ ≥ 40 Hz, kges 1 % ≥ + 30 dBu |
| Quellimpedanz | ƒ 40 Hz - 15 kHz ≥ 60 Ω |
| Lastwiderstand | ≥ 1200 Ω |
| Symmetrie | ƒ ≤ 15 kHz ≥ 40 dB nach IEC |
|
|
|
| Verstärkung ²) | alle Regler in 0 dB-Stellung 1 kHz 0 dB ± 0.5 dB |
|
|
|
| Frequenzgang ²) | ƒ 20 Hz - 20 kHz ± 0.25 dB |
| Phasengang ²) |
|
|
|
|
| Klirrfaktor ³) | ≥ +26 dBu, ƒ ≥ 40 Hz - 15 kHz, kges ≤ 0.1 % |
|
|
|
| Dynamik ²) | Gain 0 dB / 22Hz-22kHz RMS ≥ 120 dB |
| Fremdspannung ²) | Gain 0 dB / 22Hz-22kHz RMS ≥-90 dBu |
|
|
|
| Baugrösse | V700-Kassette - Standardausführung |
| Trägerrahmen | für alle Standardrahmen geeignet |
|
|
|
| Regelung | Rastwerk-Potentiometer - 21 Stufen |
| Compressor | einzeln aktivierbar durch Taste DYN |
| Threshold | -30 dBu ... + 18 dBu |
| Attack | 0.1 ms ... 30 ms |
| Release | 50 ms ... 5 s |
| Ratio | 1:1 bis oo |
| Knee | Threshold Übergangsbereich 0 bis > 12 dB |
| Crest | 4 Stufen von 0.3 bis 8 |
| Envelope | regelbar |
| Fill | Zumschung Eingangssignal regelbar von 0 bis -6 dB |
| Autogain | ± 1.5 dB bei Crest =1 und Env = 0, abschaltbar |
| Gain | 0 dB ± 0.3 dB - Regelbereich ± 20 dB |
| S-C-Insert |
|
| Pegel am S-C-Ins | + 6 dBu |
| Anzeige |
|
|
|
|
| Noise Gate |
|
| Threshold |
|
| Attack | 0.02 ms ... 10 ms |
| Release | 50 ms ... 3 s |
| Hold | 50 ms ... 3 s |
| Range |
|
| Bandpass Filter | zuschaltbar in die Side-Chain des Gates durch Taste BPF Mittenfrequenz regelbar 50 Hz bis 8 kHz Güte regelbar 3 Okaven bis Terz |
| Höhen-Tiefen Sperre | zuschaltbar in die Side-Chain des Gates durch Taste FILT untere Grenzfrequenz regelbar 50 Hz bis 8 kHz obere Grenzfrequenz regelbar 15 kHz bis 50 Hz Flankensteilheit 12 dB/Okt. |
| Side Chain Listen | Taste SCL schaltet den Eingang der Side Chain hinter den Filtern auf den Gate Ausgang auf |
|
|
|
| Limiter | einzeln aktivierbar durch den Zugschalter des Threshold Reglers |
| Threshold | -6 dB ... >+ 24 dB (0 dB = + 6 dBu) |
| Attack | 0.01 ms ... 5 ms |
| Release | 0.05 sec ... 5 sec |
| Ratio | Pegelerhöhung von 20 dB bewirkt max ± 0.3 dB |
| Anzeige | 3 Farben-LED, als Funktionsanzeige Grün, keine Regelung Gelb, Treshold Pegel Orange/Rot, Umfärbung bei Regelung über Orange nach Rot bei 6 dB Gain Reduction |
|
|
|
| Bypass | durch Taste DYN-ON |
| Signalfluss |
|
|
|
|
|
¹)
abhängig von den Reglerstellungen sind Verstärkungen und Dämpfungen innerhalb des Gerätes möglich. Der Wert gilt jeweils für den höheren Pegel am Eingang oder Ausgang |
|
|
|
|
|
²)
bei Inaktivem Kompressor und offenem Gate (mit Stellung 1 Ratio-Regler und Range auf 0 dB) |
|
|
|
|
|
³) Die Einstellung von Kompressor und Limiter können sich physikalisch bedingt auf die Klirrfatoren auswirken. Die Werte gelten bei inaktivem Kompressor und Limiter |
|
|
|
|
| Index | Home V700 Home |