| Funktionen der Bedienelemente |
Hinweise und Besonderheiten |
| 1 |
Regler Low EQ mit Mittenrastung bei 0 dB
- siehe Erläuterungen zum Regelbereich rechts |
Versionen mit unterschiedlichem Regelbereich
Der TM107 Equalizer ist mit +/- 20 dB und mit +/- 12 dB Regelbereich lieferbar.
Low EQ
Der Low EQ arbeitet immer mit einer Glockenkurve mit umschaltbarer Filtergüte. Die Mittenfrequenz ist regelbar
Hi-EQ
Der Hi-EQ arbeitet als Shelving Filter mit regelbarer Auslauffrequenz und umschaltbarer Flankensteilheit. Die Flankensteilheit kann zwischen 6 dB/Oktave und 12 dB/Oktave umgeschaltet werden.
|
| 2 |
Frequenzregler Low EQ, Regelbereich 15 Hz bis 400 Hz
- siehe Erläuterungen rechts |
| 3 |
Umschaltung Filtergüte Low EQ
weich = 0.5, mittel hart = 2
- siehe Erläuterungen rechts |
| 4 |
Regler Mid 1 EQ mit Mittenrastung bei 0 dB
- siehe Erläuterungen zum Regelbereich rechts |
| 5 |
Regler für Mittenfrequenz Mid 1
Regelbereich von 100 Hz bis 10 kHz |
| 6 |
Regler für Filtergüte Mid 1
Regelbereich von > 3 Oktaven bis Terz |
| 7 |
Regler High EQ mit Mittenrastung bei 0 dB
- siehe Erläuterungen zum Regelbereich rechts |
| 8 |
Frequenzregler für Hi-EQ
Regelbereich 40 kHz bis 1 kHz
- siehe Erläuterungen rechts |
| 9 |
Flankensteilheit Umschaltung für Hi-EQ
Kippschalter mit den Positionen 6 dB und 12 dB
- siehe Erläuterungen rechts |
| 10 |
Bypass Schalter |
| 11 |
Melde LED 'EQ ein' |